Hallo Foodies! 🍴 Heute bringen wir euch mediterrane Köstlichkeiten direkt von der Insel Formentera. Stellt euch vor: einen knusprig goldbraun gebratenen Hummer, serviert mit perfekt knusprigen Kartoffeln. Wer würde sich das nicht gönnen? Dieses Gericht ist ein absoluter Hingucker – perfekt für ein gemütliches Formentera-Revival-Dinner mit Freunden oder einen besonderen Abend zu Hause.
Wir erklären es Schritt für Schritt und bringen dir dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Aber hey, wir beschränken uns nicht nur aufs Essen. Wir haben ein paar tolle Weinbegleitungsideen für dich, damit alles perfekt zusammenpasst. 🥂
Was du brauchen wirst:
Für den Hummer:
4 frische Hummer (je größer, desto besser – wir wollen saftiges Fleisch!)
1 Tasse Mehl (zum Panieren)
1 Ei (für den knusprigen Zauber)
1 Tasse Semmelbrösel (ja, bitte!)
Eine Prise Salz und Pfeffer
1 Zitrone (denn Hummer und Zitrone? Perfektion pur)
Olivenöl (zum Braten – mediterran!)
Für die Kartoffeln:
4 große Kartoffeln (wir nehmen hier knusprige Pommes)
Olivenöl (auch die magische Zutat Formenteras)
Eine Handvoll frischer Rosmarin (er riecht einfach nach Sommer)
Meersalz (um es realistisch zu halten)
So wird es gemacht:
1. Den Hummer vorbereiten: Wenn Ihre Hummer noch nicht gar sind, kochen Sie sie zunächst etwa 5–6 Minuten in Salzwasser. Nehmen Sie sie dann heraus, lassen Sie sie etwas abkühlen und öffnen Sie die Schalen, um an das saftige Hummerfleisch zu gelangen. Werfen Sie die Schalen nicht weg – Sie können sie später für eine köstliche Hummerbrühe verwenden (wer nichts verschwendet, dem fehlt es an nichts!).
2. Brot machenSchlagen Sie das Ei in einer flachen Schüssel und würzen Sie es mit etwas Salz und Pfeffer. Geben Sie in eine weitere flache Schüssel das Mehl und eine weitere Prise Salz. In eine dritte Schüssel geben Sie die Semmelbrösel. Wenden Sie die Hummerstücke nun zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Sie wollen diese knusprige, knackige Textur, vertrauen Sie mir!
3. Braten Sie es, als ob Sie es ernst meinen: Etwas Olivenöl in einer Pfanne (ca. 3 cm tief) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald es schön heiß ist, den Hummer goldbraun und knusprig braten – ca. 4–XNUMX Minuten pro Seite. Lassen Sie sich Zeit – der Hummer soll perfekt gebraten sein, also lassen Sie sich Zeit.
4. Knusprige Kartoffeln: Während der Hummer frittiert, schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Pommes. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Kartoffeln portionsweise, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend mit frischem Rosmarin und einer guten Prise Meersalz vermengen. Rosmarin und Kartoffeln? Zauberhaft.
5. Servieren Sie es: Richten Sie Ihren knusprigen Hummer und die goldbraunen Pommes auf einer Platte an und beträufeln Sie sie mit etwas frischem Zitronensaft für den spritzigen Kick. Servieren Sie dazu extra Zitronenspalten – denn wer liebt nicht diesen Zitrus-Kick?
Tipps zur Weinbegleitung: ????
Zu diesem köstlichen lokalen Gericht, bei dem die zarte Süße des Hummers auf die Fülle von Spiegeleiern trifft, sollte der ideale Wein sowohl die Meeresfrüchte als auch die Cremigkeit der Eier ergänzen. Formentera, bekannt für sein mediterranes Klima, bietet Weine, die Frische, Mineralität und einen Hauch von Inselcharakter mitbringen.
1. Weissweine:
Muskat von Formentera (Muscat Blanc): Muscat ist ein Wein, der perfekt zu Meeresfrüchten passt. Er bietet eine feine Balance aus floralen und zitronigen Noten. Seine dezente Süße und erfrischende Säure unterstreichen die Süße des Hummers, ohne das Gericht zu überdecken.
Malvasía von FormenteraDieser trockene, aromatische Weißwein besticht durch eine einzigartige Mischung aus Mineralität und Fruchtigkeit, die das Küstenterroir widerspiegelt. Er passt hervorragend zu Hummer und Eiern, da seine Frische und sein leichter Körper die Schwere des Gerichts durchbrechen und gleichzeitig die Aromen des Meeres hervorheben.
2. Roséweine:
Formentera Rosé: Ein trockener, leichter Rosé von der Insel kann eine ausgezeichnete Wahl sein. Er vereint frische rote Fruchtnoten mit einem leichten Kräuterabgang und bildet einen harmonischen Kontrast zur zarten Süße des Hummers und der Fülle der Spiegeleier.
3. Rotwein:
Formentera Rotwein-Cuvée: Rotwein mag zwar ungewöhnlich zu Meeresfrüchten passen, doch ein leichter, ausgewogener Rotwein, wie beispielsweise eine lokale Formentera-Cuvée aus Monastrell oder Syrah, kann eine interessante Kombination sein. Wählen Sie einen Wein mit weichen Tanninen und dezenten roten Fruchtaromen, damit er den Hummer nicht überdeckt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weine von Formentera den einzigartigen Geschmack dieses traditionellen Gerichts unterstreichen und Ihr kulinarisches Erlebnis noch unvergesslicher machen, egal ob Sie einen spritzigen Weißwein, einen erfrischenden Rosé oder einen delikaten Rotwein bevorzugen.
Final Thoughts:
Dieser frittierte Hummer mit Kartoffeln aus Formentera ist dein neues Lieblingsgericht, um Gäste zu beeindrucken, Verabredungen zu treffen oder dich einfach selbst zu verwöhnen. Vergiss nicht, den perfekten Wein dazu zu trinken, um das Erlebnis abzurunden – denn das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken, oder?
Und jetzt los, schnapp dir deinen Hummer. 🦞✨ Und wenn du es besonders schick magst, lass uns wissen, wie es geworden ist! 🍷🍽️
Viel Spaß beim Kochen auf Formentera!